keyboard_arrow_up

DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG

Call & Mail GmbH& Co KG

Gadollaplatz 1, 8010 Graz


Stand: Juli 2022



1. ALLGEMEINES; VERANTWORLTLICHER; DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Wir beachten deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz ("DSG"), die EU Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") und das Telekommunikationsgesetz ("TKG").

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Call & Mail im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung unserer Website www.styriamarketing.at („Website").

Kontaktdaten


Verantwortlicher:

Firma: Call & Mail GmbH& Co KG

Adresse: Gadollaplatz 1, 8010 Graz

E-Mail: sms@styria.com

Datenschutzbeauftragter:

DORDA Rechtsanwälte GmbH

Universitätsring 10, 1010 Wien

DSBStyria@dorda.at

Ansprechpartnerin:

Alona Klammer, LL.B. LL.M.

T: +43-1-5334795-23

alona.klammer@dorda.at


Vertretung:

Dr Axel Anderl, LLM

T: +43-1-5334795-23

axel.anderl@dorda.at


2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (zB Name, E-Mail Adresse oder IP Adresse).

3. WELCHE DATEN ERFASSEN WIR, WENN SIE MIT UNS KONTAKT AUFNEHMEN?

Wenn Sie über die oben angeführten Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage bzw die dazugehörigen Unterlagen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Ihnen entsprechend antworten.

4. WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?

Zwecks Bearbeitung von Anfragen und für den Fall von Anschlussfragen verarbeiten wir die hierfür erhobenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten bzw auf Basis berechtigter Interessen. Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (zB Versand allfälliger Newsletter) findet lediglich mit Ihrer Einwilligung statt.

5. WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Wir werden Ihre von Ihnen direkt mitgeteilten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es ist zur Erfüllung unserer Pflichten erforderlich oder gesetzlich/behördlich verpflichtend oder es liegt Ihre Einwilligung dazu vor.

Allerdings werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag auch von unseren Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) verarbeitet. Diese Auftragsverarbeiter sind insbesondere IT-Dienstleister, Anbieter von sonstigen Tools und Softwarelösungen, IT-Wartungsdienste und weitere Anbieter ähnlicher Dienste. Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und auf Basis unserer Weisungen für unsere oben dargestellten Zwecke.

6. VERWENDET DIE WEBSITE COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website aufrufen.
Schriften-Cookie: Mit diesem Cookie wird sichergestellt, dass bei einem Besuch unserer Website die von dieser verwendeten Schrifttypen korrekt dargestellt werden. Ohne dieses Cookie kann es vorkommen, dass die Inhalte unserer Website dem User nicht oder nur fehlerhaft angezeigt werden.
Cookie-Details:

  • Cookie-Name: __cf_bm
  • Cookie-Bezeichnung: Fast.fonts.net
  • Cookie-Typ: Permanent (max. Speicherdauer: 30min)

7. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke und unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen und Aufzeichnungen oder anonymisieren sie, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.

8. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?

Wir tun unser Möglichstes, um Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen der Artikel 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

9. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), sofern ein von der DSGVO vorgesehener Löschungsgrund vorliegt. Sie können außerdem ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert. Ihnen steht unter den von der DSGVO geregelten Voraussetzungen ferner das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format ("Recht auf Datenübertragbarkeit") zu.

Sie haben das Recht einer Datenverarbeitung, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses durchführen, jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien).

Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz.cam@styria.com.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung des Internets und unserer Geschäftsprozesse wird Call & Mail diese Datenschutzerklärung laufend anpassen. Call & Mail wird die aktuell gültige Version der Datenschutzerklärung auf der Website zum Abruf bereitstellen. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf diese Erklärung zugreifen und sich über die aktuelle Version informieren.

Styria Marketing Services GmbH & Co KG

Gadollaplatz 1, 8010 Graz


Stand: Juli 2022



1. ALLGEMEINES; VERANTWORLTLICHER; DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Wir beachten deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz ("DSG"), die EU Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") und das Telekommunikationsgesetz ("TKG").

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch SMS im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung unserer Website www.styriamarketing.at („Website").

Kontaktdaten


Verantwortlicher:

Firma: Styria Marketing Services GmbH& Co KG

Adresse: Gadollaplatz 1, 8010 Graz

E-Mail: sms@styria.com

Datenschutzbeauftragter:

DORDA Rechtsanwälte GmbH

Universitätsring 10, 1010 Wien

DSBStyria@dorda.at

Ansprechpartnerin:

Alona Klammer, LL.B. LL.M.

T: +43-1-5334795-23

alona.klammer@dorda.at

Vertretung:

Dr Axel Anderl, LLM

T: +43-1-5334795-23

axel.anderl@dorda.at


2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (zB Name, E-Mail Adresse oder IP Adresse).

3. WELCHE DATEN ERFASSEN WIR VON BESUCHERN UND NUTZERN UNSERER WEBSITE?

Automatisiert werden bei der Nutzung unserer Website keine Daten ermittelt. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese Daten durch Ihre aktive Eingabe (von beispielsweise Namen, Adresse etc.) bekannt geben.

Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über die oben angeführten Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage bzw die dazugehörigen Unterlagen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Ihnen entsprechend antworten.

4. WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?

Zwecks Bearbeitung von Anfragen und für den Fall von Anschlussfragen verarbeiten wir die hierfür erhobenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten bzw auf Basis berechtigter Interessen. Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (zB Versand allfälliger Newsletter) findet lediglich mit Ihrer Einwilligung statt.

5. WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Wir werden Ihre von Ihnen direkt mitgeteilten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es ist zur Erfüllung unserer Pflichten erforderlich oder gesetzlich/behördlich verpflichtend oder es liegt Ihre Einwilligung dazu vor.

Allerdings werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag auch von unseren Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) verarbeitet. Diese Auftragsverarbeiter sind insbesondere IT-Dienstleister, Anbieter von sonstigen Tools und Softwarelösungen, IT-Wartungsdienste und weitere Anbieter ähnlicher Dienste. Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und auf Basis unserer Weisungen für unsere oben dargestellten Zwecke.

6. VERWENDET DIE WEBSITE COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website aufrufen. Wir verwenden KEINE Cookies.

7. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke und unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen und Aufzeichnungen oder anonymisieren sie, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.

8. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?

Wir tun unser Möglichstes, um Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen der Artikel 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

9. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), sofern ein von der DSGVO vorgesehener Löschungsgrund vorliegt. Sie können außerdem ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert. Ihnen steht unter den von der DSGVO geregelten Voraussetzungen ferner das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format ("Recht auf Datenübertragbarkeit") zu.

Sie haben das Recht einer Datenverarbeitung, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses durchführen, jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien).

Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz.cam@styria.com.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung des Internets und unserer Geschäftsprozesse wird SMS diese Datenschutzerklärung laufend anpassen. SMS wird die aktuell gültige Version der Datenschutzerklärung auf der Website zum Abruf bereitstellen. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf diese Erklärung zugreifen und sich über die aktuelle Version informieren.